Samstag, 17. März 2012

Studie: Baby-Schwimmen

Chlorbecken schadet Atemwegen
Kinder, die vor dem zweiten Geburtstag öfter - mehr als 20 Stunden insgesamt - in chlorierten Schwimmbädern gebadet haben, leiden häufiger an Erkrankungen der Atemwege. Belgische Forscher untersuchten die Lungenfunktion von 430 Kindergartenkindern mit einem Durchschnittsalter von 5,7 Jahren und werteten umfassende Fragebogen der Eltern aus, in denen Krankengeschichte und Schwimm-Häufigkeit festgehalten waren. Die Ergebnisse der Studie zeigen ein häufigeres Vorkommen von Bronchiolitis, einer Entzündung der kleinen Bronchien-Verästelungen und damit ein höheres Risiko, Asthma oder Atemwegsallergien zu entwickeln.
Messungen der Wissenschaftler zeigten über Baby-Schwimmbecken einen um 50% höheren Anteil an gesundheitsschädlichen Trichloramin als über dem Becken von Erwachsenen. Trichloramin ist ein giftiges Gas, das durch eine Reaktion von Chlor mit Urin, Speichel und Schweiß im Schwimmbad entsteht. Hinzu kommt, dass manche Bäder wegen der höheren Temperaturen ihre Baby-Becken besonders stark chlorieren.
Quelle: European Respiratory Journal, Nov. 2010

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen